Aikido ist wunderbar geeignet für Frauen und Männer jeden Alters.

Die Frauen und Männer unserer Trainingsgruppen sind derzeit zwischen 20 und 65 Jahre alt.

Üblicherweise trainieren Frauen und Männer gemeinsam, ebenso Anfänger und Fortgeschrittene. Wirklich alle können ein Training beginnen, unabhängig von den persönlichen physischen Voraussetzungen. Jede körperliche Ausgangsbasis wird angemessen und individuell beim Trainingsaufbau berücksichtigt. Die entsprechende Erfahrung als Trainer hat unser Cheftrainer Hermann seit 1996. Unsere weiteren Trainer Lutz, Rolf, Peter und Heike vertreten ihn bei Bedarf. Sie wurden von ihm ausgebildet und praktizieren Aikido seit Gründung der Gruppe im Jahr 2003. Volker kam von "außen" dazu und gibt ebenfalls Training.

Aikido ist eine Kampfkunst für Verteidigungszwecke, zugleich eine Schulung von Körper und Geist. Es geht bei uns nicht um die Ausbildung als "Krieger".Exakte Technikschulung ergänzt um bewusste Atmung, modernes Stretching und zeitgemäße Fitnessübungen nach den aktuellen Trends des Personaltrainings sorgen im Ergebnis für harmonische Bewegungen, die zugleich echte Selbstverteidigung bewirken. Aikido bricht nicht die Kraft des Angriffs, da dein Gegenüber stärker sein kann. Aikido nimmt die Angriffsenergie durch ausweichende Bewegungen auf und nutzt diesen Schwung aus. 

In unserem Trainingskonzept vermischen sich japanische Traditionen des Aikido mit modernen europäischen Auffassungen von Training für Körper und Seele. Dadurch werden körperliche Gesundheitsvorsorge, mentale Stärkung  und die Fähigkeit, in Notsituationen zu bestehen, erreicht. 

Wir sind eine Abteilung des UJKC Potsdam. Dessen Kern liegt im Judo (Leistungs- und Breitensport), wir ergänzen sein Spektrum. Der UJKC ist auf dem Gelände des Luftschiffhafens Potsdam beheimatet, ein Ort an dem Olympia- oder Leistungsstützpunkte diverser Sportarten angesiedelt sind. 

Wenn Du noch nicht sicher bist, was und wen Du genau suchst, informiere dich vor Ort über die Lehrer, ihre Schüler und das Dojo. Nimm unsere Schnupperstunden (10 Abende !) wahr. Danach kannst Du dich für eine Mitgliedschaft im UJKC (www.ujkc.de) zu sehr moderaten Monatsbeiträgen bis zu 27,50 Euro entscheiden, für die Du gutes Aikidotraining und daneben die Nutzung von Kraftraum, bei Möglichkeit auch von Sauna und Ermüdungsbecken erhälst. Finde heraus, ob unser Dojo im Gesamtpaket von Trainern, Gruppe, Ambiente und Kosten deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht.

 

Aktuelles

Trainingsbeginn

Wir beginnen nach langer Pause wieder mit einem Trainingsangebot. Montag ab 19:00 Uhr und Mittwoch ab 19:30 Uhr. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen.


Autor: Hermann Dreyer

Autor:

Autor: